Raup&Ritter im Kultusministerium
Valerie und Philippe in:
„Wir haben da etwas entwickelt.“
Heute: Im Kultusministerium.
Heute durften wir unser CHECK! Kompetenzrastersystem im Kultusministerium Stuttgart vorstellen.
Valerie und Philippe in:
„Wir haben da etwas entwickelt.“
Heute: Im Kultusministerium.
Heute durften wir unser CHECK! Kompetenzrastersystem im Kultusministerium Stuttgart vorstellen.
Unser Kompetenzraster „CHECK! SPRECHEN, FREMDSPRACHE, LESEN, SCHREIBEN“ ist in unserer Onlineplattform CHECK! Lehrerzimmer ab sofort in einer gänzlich überarbeiteten Auflage kostenlos einsetzbar!
Mit der Online-Plattform CHECK!-Lehrerzimmer können Lehrer*innen die Kompetenzen Ihrer Schüler*innen übersichtlich dokumentieren und verwalten. Sie können zudem aus den über 1300 CHECK!-Kompetenzen in Schülersprache Stoffverteilungs- und Förderpläne erstellen und die Kompetenzen auswerten.
Registrierung unter http://portal.check-lehrerzimmer.com
Nach mehr als zwei Jahren Arbeit (und 570 tickets) veröffentlichen wir am 16. 01. 2016 unsere Online-Plattform „CHECK! Lehrerzimmer“!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.
“’8 Zehner und 3 Einer!‘
Ich kann die Zahlen bis 100 lesen und aufschreiben.“
ZEHNER UND EINER: DAS KARTENSPIEL
CHECK! Lernmaterialien, passend zu der Kompetenz 15.046
Materialheft, 32 Seiten, A4, interaktives pdf-Dokument zum kostenlosen download
liebevoll illustriert von Betie Pankoke
Raup&Ritter Verlag
Mit Hilfe des Kartenspiels „ZEHNER UND EINER“ erlernen Schülerinnen und Schüler das Lesen, Schreiben und Darstellen von Zahlen bis 100 spielerisch und abwechslungsreich.
Diese Lernmaterialien sind konzipiert als Ergänzung zu dem ebenfalls im Raup&Ritter Verlag erschienenen CHECK! Schülerheft: „CHECK! MESSEN, ZÄHLEN, RECHNEN“ und passen zum Kapitel „ZÄHLEN UND RECHNEN“. Diese Materialien dürfen zu schulischen Zwecken kostenlos vervielfältigt werden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.
“’8 Zehner und 3 Einer!‘
Ich kann die Zahlen bis 100 lesen und aufschreiben.“
ZEHNER UND EINER
CHECK! Lernmaterialien, passend zur Kompetenz 15.046
Materialheft, 110 Seiten, A4, interaktives pdf-Dokument zum kostenlosen download
liebevoll illustriert von Betie Pankoke
Raup&Ritter Verlag
Materialheft mit Kopiervorlagen zur Erstellung von Lehr-, Lern- und Übungsmaterial zum Arbeiten mit der Stellenwerttafel im ZR bis 100.
Diese Lernmaterialien sind konzipiert als Ergänzung zu dem ebenfalls im Raup&Ritter Verlag erschienenen CHECK! Schülerheft: „CHECK! MESSEN, ZÄHLEN, RECHNEN“ und passen zum Kapitel „ZÄHLEN UND RECHNEN“. Diese Materialien dürfen zu schulischen Zwecken kostenlos vervielfältigt werden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.
“Ich kann eine Rolle darstellen.
Und in dieser Rolle bleiben“
Die Theater-Rollen-Kartei
CHECK! Lernmaterialien, passend zur Kompetenz 08.008
Materialheft, 118 Seiten, A4, interaktives pdf-Dokument zum kostenlosen download
liebevoll illustriert von Betie Pankoke
Raup&Ritter Verlag Mannheim
Materialheft mit Kopiervorlagen und Materialien zum improvisierten Rollenspiel.
Diese Lernmaterialien sind konzipiert als Ergänzung zu dem ebenfalls im Raup&Ritter Verlag erschienenen CHECK! Schülerheft: LERNEN, GESTALTEN UND SICH BEWEGEN und passen zum Kapitel „GESTALTEN UND ERSCHAFFEN: THEATER SPIELEN“. Diese Materialien dürfen zu schulischen Zwecken kostenlos vervielfältigt werden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.
“Ich kann alle Buchstaben
auch in Schreibschrift schreiben.“
VA-Schreiblehrgang 1: Buchstaben schreiben
CHECK! Lernmaterialien, passend zur Kompetenz 12.014
Materialheft, 158 Seiten, A4, interaktives pdf-Dokument zum kostenlosen download
liebevoll illustriert von Betie Pankoke
Raup&Ritter Verlag Mannheim
Materialheft mit Kopiervorlagen und Materialien zum Erlernen der Vereinfachten Ausgangsschrift (VA).
Diese Lernmaterialien sind konzipiert als Ergänzung zu dem ebenfalls im Raup&Ritter Verlag erschienenen CHECK! Schülerheft: „CHECK! SPRECHEN, LESEN, SCHREIBEN“ und passen zum Kapitel „SCHREIBEN“. Diese Materialien dürfen zu schulischen Zwecken kostenlos vervielfältigt werden.
In unserem ersten Tutorial stellen wir Ihnen die wichtigsten Funktionen unserer Online-Plattform CHECK! Lehrerzimmer vor: Schülerkompetenzen verwalten, Stoffverteilungspläne erstellen, Förderpläne erstellen sowie Lernstand und Lernfortschritt ermitteln.
Die zweite Auflage von „CHECK! SPRECHEN, LESEN, SCHREIBEN“ ist da!
Überarbeitet, aktualisiert und mit vielen, neuen Illustrationen!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.
Valerie Wildenmann & Philippe Zwick Eby
„CHECK! SPRECHEN, LESEN, SCHREIBEN“
Schülerheft, 52 Seiten, A4, Farbe, folienkaschierter Schutzumschlag
liebevoll illustriert von Betie Pankoke
Zweite, überarbeitete Auflage, Raup&Ritter Verlag Offenburg 2015
Unsere CHECK! Lehrerzimmer Learn&Support-website ist fertig!
Ouf.
Und der „Lehrplan 21“ ist natürlich Kompetenz-orientiert:
„Der Lehrplan 21 stellt transparent, verständlich und nachvollziehbar dar, was die Schülerinnen und Schüler wissen und können. Aus diesem Grund werden die Ziele im Lehrplan 21 in Form von Kompetenzen beschrieben. In der Regel beginnen die Beschreibungen mit „“Die Schülerinnen und Schüler können …“.
Damit wird signalisiert, dass der Lehrplan nicht bereits erfüllt ist, wenn der im Lehrplan aufgelistete Stoff im Unterricht behandelt wurde, sondern erst dann, wenn die Kinder und Jugendlichen über das nötige Wissen verfügen und dieses auch anwenden können.“
Der Raup&Ritter Verlag auf dem Fachtag „ILEB in der (Weiter-) Entwicklung“ des Regierungspräsidiums Karlsruhe:
Am Freitag, den 19. Juni 2015, stellen wir dort im Forum 7 unser Kompetenzrastersystem CHECK! vor.
Veranstaltungsort: Erich Kästner-Schule, Karlsruhe
Anmeldung unter: LFB-Online, Lehrgangs-Nr.: 58 14 75 74
Meldeschluss: 13. Mai 2015