Zum Inhalt springen

Arbeitsweise

OLYMPUS DIGITAL CAMERAUnsere Fortbildungsbeauftragte ist Valerie Wildenmann.
Valerie hat gemeinsam mit Philippe Zwick Eby das Kompetenzrastersytem CHECK! entwickelt und den Raup&Ritter Verlag gegründet.
Sie arbeitet in Mannheim an der Rheinauschule – SBBZ mit Förderschwerpunkt Lernen – sowie in der Inklusion an der Rheinaugrundschule.
Zusätzlich arbeitet Valerie als „Praxisbegleiterin für inklusive Bildungsangebote“ am Schulamt Mannheim und wird in diesem Rahmen Fortbildungen zu zieldifferentem Lernen sowie ein Austauschforum für KollegInnen an inklusiven Bildungsangeboten anbieten.


Uns ist bewusst, dass viele Verlage ihre Produkte kostenlos vorstellen.
Als Non-Profit-Verlag verdienen wir jedoch nichts an unseren Produkten. Zudem arbeiten wir mit vollem Deputat als Lehrer.
Bitte haben Sie daher Verständnis dafür, dass wir diese Fortbildungen nur nach persönlicher Absprache und abhängig vom gewünschten Zeitpunkt und der Entfernung zu Mannheim anbieten können und einen Unkostenbeitrag verlangen müssen.

Folgende CHECK! Fortbildungen bieten wir an:


Vortrag + Diskussion
(Dauer: 1h)

Inhalte:
• Vorstellung des Kompetenzrastersystems CHECK!
• Vorstellung der CHECK! Schülerhefte und/oder der Online-Plattform CHECK! Lehrerzimmer
• Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht
• Diskussions- und Fragerunde

Kosten: 100€ plus Fahrtkosten


Workshop
(Dauer: 2h)

Inhalte:
• Vorstellung des Kompetenzrastersystems CHECK!
• Vorstellung der CHECK! Schülerhefte
• Vorstellung der Online-Plattform CHECK! Lehrerzimmer

Wir bieten diesen Workshop bedarfsorientiert an.
Mögliche Schwerpunkte sind:
• Erarbeitung der zugrundeliegenden Haltung (Notwendigkeit individueller Förderung, zieldifferenter Unterricht, Vorteile selbstwirksamen Lernens)
• Erarbeitung praktischer Anwendungsmöglichkeiten der CHECK! Schülerhefte und/oder der Online-Plattform CHECK! Lehrerzimmer im Unterricht
• Schwerpunkt auf CHECK! in inklusiven Bildungsangeboten

Kosten: 200€ plus Fahrkosten


CHECK-Lehrerzimmer-Schulung
(Dauer: 2 h, bis zu 3 Referenten)

Inhalte:
• Vorstellung der Online-Plattform CHECK! Lehrerzimmer
• Schulung aller teilnehmenden KollegInnen in der Handhabung von CHECK! Lehrerzimmer
(Computerraum erforderlich)

Kosten: 300€ plus Fahrtkosten


Pädagogischer Nachmittag
(Dauer: 3 h, bis zu 3 Referenten)

Wir bieten diesen pädagogischen Nachmittag bedarfsorientiert an.
Mögliche Schwerpunkte sind:
• Schulung aller teilnehmenden KollegInnen in der Handhabung von CHECK! Lehrerzimmer (Computerraum erforderlich)
• Erarbeitung der zugrundeliegenden Haltung (Notwendigkeit individueller Förderung, zieldifferenter Unterricht, Vorteile selbstwirksamen Lernens.)
• Erarbeitung praktischer Anwendungsmöglichkeiten der CHECK! Schülerhefte und/oder der Online-Plattform CHECK! Lehrerzimmer im Unterricht
• Schwerpunkt auf CHECK! in inklusiven Bildungsangeboten

Kosten: 400€ plus Fahrtkosten


Bei Interesse können Sie uns über dieses Kontaktformular kontaktieren:

[contact-form to=’valerie@raupundritter.com‘ subject=’CHECK! Fortbildungen‘][contact-field label=’Ihr Name:‘ type=’name‘ required=’1’/][contact-field label=’Ihre E-Mail-Adresse:‘ type=’email‘ required=’1’/][contact-field label=’Ich interessiere mich für folgende CHECK! Fortbildung:‘ type=’select‘ options=’Vortrag %26amp; Diskussion (1h),Workshop (2h),Schulung CHECK! Lehrerzimmer (2h),Pädagogischer Nachmittag (3h)’/][contact-field label=’Ihre Anfrage:‘ type=’textarea’/][contact-field label=’Gewünschter Veranstaltungsort:‘ type=’text’/][contact-field label=’Gewünschtes Datum:‘ type=’text’/][contact-field label=’Gewünschte Uhrzeit:‘ type=’text’/][/contact-form]