Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden. Inhalt laden „Ich kann dir das heutige Datum sagen.“ DAS DATUM CHECK! Lernmaterialien, passend zur CHECK!-Kompetenz 13.034 Materialheft, 38 Seiten, A4, interaktives pdf-Dokument zum kostenlosen download liebevoll illustriert von Betie Pankoke Raup&Ritter Verlag Mannheim Materialheft mit Druckvorlagen zur Erstellung von Datums-Tafelschildern. Diese Lernmaterialien sind konzipiert als Ergänzung zu dem ebenfalls im Raup&Ritter Verlag erschienenen CHECK! Schülerheft: „CHECK! MESSEN, ZÄHLEN, RECHNEN“ und passen zum Kapitel „MESSEN: ZEIT“. Diese Materialien dürfen zu schulischen Zwecken kostenlos vervielfältigt werden. Das Heft umfasst – Datums-Tafelschilder zum Bestimmen des Datums (Druck-/Kopiervorlagen) – Datums-Tafelschilder zur Orientierung in der Woche und im Monat (Druck-/Kopiervorlagen) –… Weiterlesen »NEU: DAS DATUM
1.) Ernennen Sie eine*n Administrator*in, die/der die Benutzer*innen-, Schüler*innen- und Klassendaten pflegt (gilt nur bei einer Schullizenz). 2.) Damit alle Kolleg*innen einer Schule gemeinsam in CHECK! Lehrerzimmer arbeiten können, muss der Administrator die Kolleg*innen im Verwaltungsmenu unter dem Punkt „BENUTZER*INNEN“ einladen. 3.) Wählen Sie für Ihren Account ein sicheres Passwort! (Kindernamen, Haustiere und Geburtstage sind tabu!) 4.) Selbst wenn Sie in mehreren Schulen arbeiten, benötigen Sie nur ein einziges CHECK! Lehrerzimmer Benutzerkonto. Damit können Sie CHECK! Lehrerzimmer in allen Ihren Schulen nutzen. 5.) Über die Verwaltungs-Funktion „KLASSEN“ können Sie auch Fördergruppen und AGs anlegen. 6.) Wenn Sie CHECK! Lehrerzimmer-Anfänger*in sind, dann raten wir Ihnen, sich zunächst nur für 2-3 Kapitel… Weiterlesen »10 praktische Tipps für die Arbeit mit CHECK! Lehrerzimmer
CHECK! ist ein umfassendes und fächerübergreifendes Kompetenzlisten-System für Grund-, Gesamt- und Förderschulen.
CHECK! beinhaltet alle innerhalb der Schulzeit zu erlernenden Kompetenzen. Entwicklungslogisch und schrittweise aufgebaut.
CHECK! unterscheidet sich von herkömmlichen Kompetenzrastern, da sämtliche Kompetenzen in Schülersprache formuliert sind.
Mit CHECK! können Schülerinnen und Schüler nachvollziehen, welche Kompetenzen sie sich bereits angeeignet haben und was die nächsten Schritte in den verschiedenen Lernbereichen sind. Die Transparenz in allen relevanten Bereichen bindet die Schülerinnen und Schüler in den kooperativen Prozess der Förderplanung ein. Anschaulich, ansprechend und übersichtlich.
CHECK! bietet Lehrerinnen und Lehrern eine einfache, gebündelte Form der Dokumentation. CHECK! ist gleichzeitig Diagnoseliste, Elternbogen und Beurteilung und somit die ideale Vorlage für die Förder- und Unterrichtsplanung.