Zum Inhalt springen

Online

Aktuell arbeiten wir an einer neuen und bisher einzigartigen CHECK! Schüler*innen-Plattform.

Die Kinder können damit sämtliche 1300 CHECK!-Kompetenzen online einsehen. Natürlich sind alle Kompetenzen wie auch in den CHECK! Schüler*innenheften in 16 Kapiteln gruppiert, darin entwicklungslogisch angeordnet und liebevoll von Betie Pankoke illustriert.

Die CHECK! Schüler*innen-Plattform ist mit der Lehrer*innen-Pattform CHECK! Lehrerzimmer verknüpft.
Die Schüler*innen sehen also übersichtlich ihre bereits erreichten Kompetenzen und erhalten damit motivierendes Feedback zu ihrem Lernprozess. Eine solche auf den Lerngegenstand bezogene Feedback-Kultur hat eine hohe Relevanz für den Lernerfolg (Hattie-Studie in „Visible Learning“, John Hattie 2008).
Die Schüler*innen werden gleichzeitig ermuntert, ihren Lernerfolg selbst einzuschätzen.

Für mehrere erreichte Kompetenzen erhalten sie liebevoll gestaltete Medaillen (auf dem screenshot noch in der Rohversion zu sehen). Das motiviert sie in ihrer schulischen Arbeit.

Die Schüler*innen erhalten auf der Plattform außerdem die von ihren Lehrer*innen erstellten Arbeitspläne, eine auf der Lehrer*innenplattform CHECK! Lehrerzimmer erstellte Auswahl von zu erlernenden Kompetenzen. Diese Arbeitspläne zeigen ihnen transparent und in Schülersprache die nächsten zu erreichenden Ziele an.

Die Lehrer*innen können den Kompetenzen konkrete Übungsaufgaben hinzufügen. Die Kinder können diese Aufgaben jederzeit und überall einsehen und nach erfolgreicher Arbeit selbst abhaken.
Die CHECK! Schüler*innen-Plattform funktioniert selbstverständlich auf allen elektronischen Geräten (PC, Tablet und Smartphone).

Die CHECK!-Plattform wird somit zum digitalen Lernbegleiter.
Die Schüler*innen lernen selbstbestimmt und motiviert.

Die aufwändige Konzeption der Plattform haben wir bereits abgeschlossen. Doch nun muss die Plattform programmiert werden. Dafür brauchen wir Ihre finanzielle Unterstützung.

Auf der Seite www.patreon.com/check können Sie unsere Arbeit bereits ab 1$ unterstützen.
Mit dem Geld können die Softwareentwickler bezahlt werden, die unsere Ideen und Pläne in die Realität umsetzen. Wir arbeiten mit der Mannheimer Softwareagentur Onwerk zusammen, die sich auf unsere Thematik spezialisiert haben und mit denen wir bereits die Lehrer*innenplattform CHECK! Lehrerzimmer entwickelt und realisiert haben.
Ab einem monatlichen Betrag von 400 $ können sie ihre Arbeit beginnen. Langsam zwar und natürlich nicht vollzeit. Aber immerhin. Ab 800 $ pro Monat wäre eine Veröffentlichung der CHECK! Schüler*innen-Plattform für Herbst 2018 realistisch.

Werden Sie unser Patron und unterstützen Sie unsere Vision von einer modernen, individuellen und selbstwirksamen Pädagogik.

Danke!
Valerie & Philippe

Lehrerzimmer – so geht’s:

1. Klassen eingeben

2. Klassen verwalten

3. Schule

4. Sterne vergeben

5. Sterne betrachten

6. Stoffverteilungspläne erstellen

7. Stoffverteilungspläne bearbeiten

8. Individuelle Förderpläne erstellen

9. Individuelle Förderpläne bearbeiten

10. Auswertung: Individueller Lernfortschritt

11. Drucken

12. ….

CHECK! LEHRERZIMMER kann die Schülerkompetenzen einer gesamten Klasse übersichtlich anzeigen, individuelle Förderpläne erstellen und die Lernfortschritte der Schülerinnen und Schüler auswerten.

Übersichtlich. Einfach. Zeitsparend. Interaktiv.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Dokumentieren mit CHECK! Lehrerzimmer: Eintragen und Verwaltung der SchülerkompetenzenSCHÜLERKOMPETENZEN EINTRAGEN UND VERWALTEN
– Übersicht über die gesamte Klasse
– vollständig und fächerübergreifend
– Verwaltung mehrerer Klassen oder einer ganzen Schule

Planen mit CHECK! Lehrerzimmer: Erstellen, Verwalten und Drucken der StoffverteilungspläneSTOFFVERTEILUNGSPLÄNE ERSTELLEN
– als EinzellehrerIn oder im Team
– basierend auf dem Lernstand der SchülerInnen
– zeitsparende Unterrichtsvorbereitung

Planen mit CHECK! Lehrerzimmer: Erstellen, Verwaltung und Drucken der individuellen Förderpläne bzw. der WochenpläneINDIVIDUELLE FÖRDERPLÄNE ERSTELLEN
– als EinzellehrerIn oder im Team
– direkt auf Grundlage der Schülerkompetenzen
– genau auf Inklusion zugeschnitten

Überprüfen, Fördergespräche führen, Eltergespräche vorbereiten mit CHECK! Lehrerzimmer: Überblick gewinnen über den individuellen den Lernstand und den LernfortschrittLERNSTAND UND LERNFORTSCHRITT ERMITTELN
– mehr Transparenz
– schnelle Vorbereitung von Elterngesprächen
– vereinfachte, detaillierte Klassenübergabe

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

> LESEN SIE MEHR DAZU!


CHECK! LEHRERZIMMER wurde vom Raup&Ritter Verlag in Zusammenarbeit mit Jens Doose (Onwerk GmbH Softwareagentur, Mannheim) und Prof. Dr. Sven Klaus von der Fakultät für Informatik, Hochschule Mannheim entwickelt und programmiert.