Zum Inhalt springen

patreon

Aktuell arbeiten wir an einer neuen und bisher einzigartigen CHECK! Schüler*innen-Plattform.

Die Kinder können damit sämtliche 1300 CHECK!-Kompetenzen online einsehen. Natürlich sind alle Kompetenzen wie auch in den CHECK! Schüler*innenheften in 16 Kapiteln gruppiert, darin entwicklungslogisch angeordnet und liebevoll von Betie Pankoke illustriert.

Die CHECK! Schüler*innen-Plattform ist mit der Lehrer*innen-Pattform CHECK! Lehrerzimmer verknüpft.
Die Schüler*innen sehen also übersichtlich ihre bereits erreichten Kompetenzen und erhalten damit motivierendes Feedback zu ihrem Lernprozess. Eine solche auf den Lerngegenstand bezogene Feedback-Kultur hat eine hohe Relevanz für den Lernerfolg (Hattie-Studie in „Visible Learning“, John Hattie 2008).
Die Schüler*innen werden gleichzeitig ermuntert, ihren Lernerfolg selbst einzuschätzen.

Für mehrere erreichte Kompetenzen erhalten sie liebevoll gestaltete Medaillen (auf dem screenshot noch in der Rohversion zu sehen). Das motiviert sie in ihrer schulischen Arbeit.

Die Schüler*innen erhalten auf der Plattform außerdem die von ihren Lehrer*innen erstellten Arbeitspläne, eine auf der Lehrer*innenplattform CHECK! Lehrerzimmer erstellte Auswahl von zu erlernenden Kompetenzen. Diese Arbeitspläne zeigen ihnen transparent und in Schülersprache die nächsten zu erreichenden Ziele an.

Die Lehrer*innen können den Kompetenzen konkrete Übungsaufgaben hinzufügen. Die Kinder können diese Aufgaben jederzeit und überall einsehen und nach erfolgreicher Arbeit selbst abhaken.
Die CHECK! Schüler*innen-Plattform funktioniert selbstverständlich auf allen elektronischen Geräten (PC, Tablet und Smartphone).

Die CHECK!-Plattform wird somit zum digitalen Lernbegleiter.
Die Schüler*innen lernen selbstbestimmt und motiviert.

Die aufwändige Konzeption der Plattform haben wir bereits abgeschlossen. Doch nun muss die Plattform programmiert werden. Dafür brauchen wir Ihre finanzielle Unterstützung.

Auf der Seite www.patreon.com/check können Sie unsere Arbeit bereits ab 1$ unterstützen.
Mit dem Geld können die Softwareentwickler bezahlt werden, die unsere Ideen und Pläne in die Realität umsetzen. Wir arbeiten mit der Mannheimer Softwareagentur Onwerk zusammen, die sich auf unsere Thematik spezialisiert haben und mit denen wir bereits die Lehrer*innenplattform CHECK! Lehrerzimmer entwickelt und realisiert haben.
Ab einem monatlichen Betrag von 400 $ können sie ihre Arbeit beginnen. Langsam zwar und natürlich nicht vollzeit. Aber immerhin. Ab 800 $ pro Monat wäre eine Veröffentlichung der CHECK! Schüler*innen-Plattform für Herbst 2018 realistisch.

Werden Sie unser Patron und unterstützen Sie unsere Vision von einer modernen, individuellen und selbstwirksamen Pädagogik.

Danke!
Valerie & Philippe

Über die moderne Mäzen-Plattform patreon.com können Sie unsere Arbeit monatlich unterstützen.
Wir danken allen unseren Patrons für ihre tolle Unterstützung! Ihr seid großartig!

Die hier genannten phantastischen Menschen unterstützen uns durch ihre besonders großzügige Spende!
Wir fühlen uns sehr geehrt für ihr Vertrauen und legen uns umso mächtiger ins Zeug!
Vielen, vielen Dank!!!



Unsere LIEBHABER-Patrons sind:
Rosmarie Wildenmann
Nicole Zwick-Eby



Unsere BRONZE-Patrons sind:
Sarah B. Zwick-Eby (Danke, Schwesterherz!)



Unsere SILBER-Patrons sind:
(Hier ist noch Platz für Ihren Namen!)



Unsere GOLD-Patrons sind:
Günther Zwick


Werden auch Sie CHECK!-Patron!

Wenn Sie unsere unentgeltliche Arbeit unterstützen wollen, können Sie CHECK!-Mäzen werden. Werden Sie unser Patron und unterstützen Sie unsere Vision von einer modernen, individuellen und selbstwirksamen Pädagogik.

Hier gelangen Sie zu unserer patreon.com-Seite

Unsere Verlagsarbeit beim Raup&Ritter Verlag basiert auf unserem freiwilligen, unentgeltlichen Engagement. Und auf der Überzeugung, dass die Arbeit mit unserer CHECK!-Kompetenzliste für Schüler*innen, für Lehrer*innen und auch für Eltern ein hilfreicher Wegbegleiter durch die Schulzeit ist. Der Raup&Ritter Verlag ist ein non-profit-Geschäft.
Wir arbeiten nicht gewinnorientiert und wollen es auch nicht. Wir sind der Überzeugung, dass Bildung im Sinne der Chancengleichheit kostenlos sein muss.

Mehr Infos finden Sie hier!


Wir arbeiten konstant an der Verbesserung unserer Produkte:

  • Die Schüler*innenhefte „CHECK! Sprechen, Lesen, Schreiben“ und „CHECK! Messen, Zählen, Rechnen“ erscheinen bereits in der zweiten Auflage und wurden dafür überarbeitet und aktualisiert.
  • Die Lehrer*innenplattform CHECK! Lehrerzimmer erfährt im Herbst 2017 ein bedeutsames Update. Neben verbesserter Usability und einer neuen Gestaltung können dann eigene, individuelle Schulkompetenzlisten erstellt werden. Damit kann das CHECK! Kompetenzlistensystem für alle Schüler*innen und alle Schulformen eingesetzt werden!
  • Ebenfalls im Herbst 2017 veröffentlichen wir die Kompetenzliste „CHECK! Mini“ mit 160 Kompetenzen für die Vorschule.

Und wir haben noch viele, tolle Ideen:
Unser nächstes großes Ziel ist die Realisierung der CHECK! Schüler*innen-Plattform:

Die Kinder können damit sämtliche 1300 CHECK!-Kompetenzen online einsehen. Natürlich sind alle Kompetenzen wie auch in den CHECK! Schüler*innenheften in 16 Kapiteln gruppiert, darin entwicklungslogisch angeordnet und liebevoll von Betie Pankoke illustriert.

Mehr Infos finden Sie hier


Die aufwändige Konzeption der Plattform haben wir bereits abgeschlossen.
Doch nun brauchen wir Geld, um die Softwareentwickler bezahlen zu können, die unsere Ideen und Pläne in die Realität umsetzen. Wir arbeiten mit der Mannheimer Softwareagentur Onwerk zusammen, die sich auf unsere Thematik spezialisiert haben und mit denen wir bereits die Lehrer*innenplattform CHECK! Lehrerzimmer entwickelt und realisiert haben.
Ab einem monatlichen Betrag von 400 $ können sie ihre Arbeit beginnen. Langsam zwar und natürlich nicht vollzeit. Aber immerhin. Ab 800 $ pro Monat wäre eine Veröffentlichung der CHECK! Schüler*innen-Plattform für Herbst 2018 realistisch.


Um unsere Ideen und Pläne umsetzen zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung:
Werden Sie CHECK!-Patron!

Wenn Sie unsere unentgeltliche Arbeit unterstützen wollen, können Sie CHECK!-Mäzen werden. Werden Sie unser Patron und unterstützen sie unsere Vision von einer modernen, individuellen und selbstwirksamen Pädagogik.

Hier gelangen Sie zu unserer patreon.com-Seite


Was ist Patreon?
Patreon verbindet den Künstler und seinen Mäzen.

Ein Mäzen ist eine Person, die eine Institution, kommunale Einrichtung oder Person mit Geld oder geldwerten Mitteln bei der Umsetzung eines Vorhabens unterstützt, ohne eine direkte Gegenleistung zu verlangen. Die Leistung von Mäzenen ist rein freiwillig, sie kann also jederzeit ohne Angabe von Gründen gestrichen werden.

Wir haben ein Projekt, das wir realisieren möchten.
Sie unterstützen dieses Projekt, indem Sie uns monatlich finanziell unterstützen.
Diese Kooperation geschieht ohne gegenseitige Verpflichtungen.

Wie funktioniert Patreon?
Nachdem Sie sich auf Patreon.com registriert haben, können Sie oben links auf der Seite unser „Patron“ werden. Dazu geben Sie einfach an, mit welchem monatlichen Betrag Sie uns unterstützen möchten. Das Geld wird von Patreon.com via PayPal oder Kreditkarte jeweils zum Monatsbeginn eingezogen.
Herzlichen Dank für Ihren Support! Egal, ob Sie unsere Arbeit mit 1 $, 10 $ oder 50 $ im Monat unterstützen: Wir freuen uns sehr über Ihr Vertrauen und legen uns mächtig ins Zeug, um das CHECK! Kompetenzlistensystem weiter zu verbessern und auszubauen!

Wofür braucht ihr meine Unterstützung?
Die aufwändige Konzeption der Plattform haben wir bereits abgeschlossen. Mit Ihrem Geld können die Softwareentwickler bezahlt werden, die unsere Ideen und Pläne in die Realität umsetzen. Wir arbeiten mit der Mannheimer Softwareagentur Onwerk zusammen, die sich auf unsere Thematik spezialisiert haben und mit denen wir bereits die Lehrer*innenplattform CHECK! Lehrerzimmer entwickelt und realisiert haben.

Wie lange dauert es, bis euer Ziel erreicht ist?
Unser nächstes Ziel ist die Realisierung der CHECK! Schüler*innen-Plattform. Ab einem monatlichen Betrag von 400 $ können die Softwareentwickler ihre Arbeit beginnen. Langsam zwar und natürlich nicht vollzeit. Aber immerhin. Ab 800 $ pro Monat wäre eine Veröffentlichung der CHECK! Schüler*innen-Plattform für Herbst 2018 realistisch.
Sie können uns bei Patreon.com so lange unterstützen, wie Sie das möchten. Egal, ob das Ziel erreicht wurde oder nicht. Eine Kündigung ist unkompliziert und jederzeit möglich.

Was passiert mit meinem Geld, wenn der angestrebte Betrag nicht erreicht wird?
Wir streben aktuell einen monatlichen Betrag von 400 $ an. Damit können wir die Programmierung der CHECK! Schüler*innen-Plattform starten. Solange dieser Betrag nicht erreicht ist, sparen wir das Geld, bis wir eine ausreichenden Summe angesammelt haben.

Wie und wann erhalte ich mein Dankeschön?
Sobald Sie sich als Patron angemeldet haben, erhalten wir von Patreon.com eine Nachricht. Wir versenden die Rewards dann zu Beginn des darauffolgenden Monats.

Kann ich meine Unterstützung jederzeit kündigen?
Ja. Sie können ihre Unterstützung jederzeit mit einem Klick wieder beenden.


Werden Sie jetzt CHECK!-Patron!

Wenn Sie unsere unentgeltliche Arbeit unterstützen wollen, können Sie CHECK!-Mäzen werden. Werden Sie unser Patron und unterstützen Sie unsere Vision von einer modernen, individuellen und selbstwirksamen Pädagogik.

Hier gelangen Sie zu unserer patreon.com-Seite